Theaterhaus Ensemble
Nennen wir ihn Anna

ab 12 Jahre und Erw.

Anders, ein 14-jähriger Junge, trifft verspätet im Ferienlager ein. Jetzt ist die Rangordnung unter den Jungen schon bestimmt. Anders ist ganz unten. Er ist still und sieht nicht aus wie 14. Die anderen Jungen verspotten ihn und nennen ihn nur "Anna". Einzig Mike, die Sportskanone, hält zu ihm, bis es auch ihm zuviel wird. Das Stück entwickelt sich ohne Bühnenbild, allein aus dem Spiel, und wie ein Spiel erscheinen zuerst die Sticheleien gegen Anders. Doch dieses Spiel endet tödlich. "Nennen wir ihn Anna" geht unter die Haut und schärft den Blick für Täter, Opfer und die, die zusehen. Das Stück bezieht Stellung, will zur Diskussion und zum Nachdenken anregen.

Künstlerhomepage


Ort: Ludwig-Thoma-Haus Dachau



Mit freundlicher Unterstützung der


Datum Beginn Einlass Eintritt Tickets
11.11.2020 19.00 Uhr
18.30 Uhr
9 € z.Zt. ausverkauft




Über uns | Vereinssatzung | Sponsoren | Kontakt | Impressum

© 2020 - TheaterTage Dachau e.V.